15.10.2020
Christian Studer, Co-Leiter IHAM&CC konnte sich im Rahmen eines Berichts zum neuen medizinischen Zentrum in Hochdorf zur Zukunft der Hausarztmedizin äussern.
Hören Sie den Bericht via folgendem Link (ab 10. Minute):
15.10.2020
Christian Studer, Co-Leiter IHAM&CC konnte sich im Rahmen eines Berichts zum neuen medizinischen Zentrum in Hochdorf zur Zukunft der Hausarztmedizin äussern.
Hören Sie den Bericht via folgendem Link (ab 10. Minute):
20.08.2020
Anmeldung Einzeltutoriat für Studierende JMM Luzern:
15.05.2020
Melden Sie sich ab jetzt an für die 11. Ausgabe der Entlebucher Hausärztetage 2020! Das spannende Programm vom 10.9.-12.9.2020 sowie die Online-Anmeldung finden Sie unter www.entlebucher-hausaerztetage.ch.
Vergessen Sie auch nicht die Anmeldung zum Rahmenprogramm am Freitag Abend (dieses Jahr auf der Rossweid)!
06.05.2020
Palliative Care und Hausarztmedizin: Lesen Sie den Artikel in der SÄZ hier Online
(PDF herunterladen)
09.04.2020
Ab sofort steht Ihnen die neuste Ausgabe des Newsletters als PDF zur Verfügung.
23.12.2019
Ab sofort steht Ihnen die neuste Ausgabe des Newsletters als PDF zur Verfügung.
15.10.2019
Wer strebt Ende Medizinstudium eine Hausärztekarriere an? 60% der Schweizer Studierenden zeigen grosses Interesse.
Lesen Sie die Ergebnisse der Studie unter https://econtent.hogrefe.com/doi/10.1024/1661-8157/a003300
12.08.2019
Melden Sie sich jetzt an für die 10. Ausgabe der Entlebucher Hausärztetage 2019! Das spannende Programm vom 5.9.-7.9.2019 sowie die Online-Anmeldung finden Sie unter www.entlebucher-hausaerztetage.ch.
Es hat noch freie Plätze für das Ärzteprogramm sowie für den Workshop für MPA/MPK am Donnerstag Nachmittag.
Vergessen Sie auch nicht die Anmeldung zum Rahmenprogramm am Freitag Abend!
13.06.2019
Das LUKS bietet im Oktober einen Kurs in der interdisziplinären Notfallmedizin an: in den Kursen erlernen die Teilnehmer die notwendigen Strategien und
praktischen Fertigkeiten, wie sie als Ärzte mit wenig praktischer Erfahrung ihren Notfallpatienten
kompetent und selbstbewusst begegnen können. Melden Sie sich direkt beim LUKS an:
18.04.2019
Die Luzerner Psychiatrie lups sucht eine/n Facharzt/ärztin Innere Medizin 50% am Standort St. Urban:
Stelleninserat
12.04.2019
Ab sofort steht Ihnen die achte Ausgabe des Newsletters als PDF zur Verfügung.
07.01.2019
Eine Masterarbeit zum Thema "Wie erleben Migrant/-innen aus Eritrea die Grundversorgung in der Schweiz?" wurde im Primary and Hospital Care veröffentlicht. Die Masterarbeit wurde von Carla Wallimann verfasst und entstand im Rahmen einer Zusammenarbeit von Interface Politikstudien und dem IHAM&CC Luzern.
03.12.2018
Ab sofort steht Ihnen die sechste Ausgabe des Newsletters als PDF zur Verfügung.
08.02.2019
Ab sofort steht Ihnen die siebte Ausgabe des Newsletters als PDF zur Verfügung.
06.07.2018
Ab sofort steht Ihnen die fünfte Ausgabe des Newsletters als PDF zur Verfügung.
18.05.2018
Das LUKS bietet Ende Oktober einen fünftägigen Kurs in der interdisziplinären Notfallmedizin an: in den Kursen erlernen die Teilnehmer die notwendigen Strategien und
praktischen Fertigkeiten, wie sie als Ärzte mit wenig praktischer Erfahrung ihren Notfallpatienten
kompetent und selbstbewusst begegnen können. Melden Sie sich direkt beim LUKS an:
01.03.2019
Das LUKS bietet Ende März einen Kurs in der interdisziplinären Notfallmedizin an: in den Kursen erlernen die Teilnehmer die notwendigen Strategien und
praktischen Fertigkeiten, wie sie als Ärzte mit wenig praktischer Erfahrung ihren Notfallpatienten
kompetent und selbstbewusst begegnen können. Melden Sie sich direkt beim LUKS an:
09.05.2018
Melden Sie sich jetzt an für die 9. Ausgabe der Entlebucher Hausärztetage 2018! Das spannende Programm sowie die Online-Anmeldung finden Sie unter www.entlebucher-hausaerztetage.ch. Vergessen Sie nicht auch Ihre MPA's zu informieren, die Anmeldung wird demnächst aufgeschaltet!
25.01.2018
Ab sofort steht Ihnen die vierte Ausgabe des Newsletters als PDF zur Verfügung.
Wussten Sie, dass Sie sich direkt online anmelden können um den Newsletter jeweils per Email zu erhalten?
04.10.2017
Wir sind dankbar um jedes Feedback für die diesjährige Ausgabe der Entlebucher Hausärztetage! Sagen Sie uns was Ihnen gefallen hat und was nicht:
http://entlebucher-hausaerztetage.ch/index.php/feedback
Bei persönlichen Bemerkungen zum individuellen Programm oder zur Anmeldung bitten wir Sie, doch Ihren Namen anzugeben, so können wir Sie gegebenenfalls kontaktieren und die Sache klären.
12.06.2017
Melden Sie sich jetzt an für die 8. Ausgabe der Entlebucher Hausärztetage 2017! Das spannende Programm sowie die Online-Anmeldung finden Sie unter www.entlebucher-hausaerztetage.ch. Vergessen Sie nicht auch Ihre MPA's zu informieren!
16.03.2017
Das LUKS bietet Ende März und im November fünftägige Kurse in der interdisziplinären Notfallmedizin an: in den Kursen erlernen die Teilnehmer die notwendigen Strategien und
praktischen Fertigkeiten, wie sie als Ärzte mit wenig praktischer Erfahrung ihren Notfallpatienten
kompetent und selbstbewusst begegnen können. Melden Sie sich direkt beim LUKS an:
13.02.2017
Wir haben die einmalige Gelegenheit, eine freie Pädiatrie-Rotationsstelle anzubieten: 1. Juli 2017 bis 31. Dezember 2017
Ablauf: 1. Monat in der Kinderarztpraxis, Monat 2 im Kispi dann wieder 3.-6. Monat in der Kinderarztpraxis.
Bewerbungen richten Sie bitte gemäss unseren Vorgaben Luzerner Curriculum Hausarztmedizin an das IHAM.